Zitronenwasser ist die perfekte Möglichkeit, Ihren Körper jeden Morgen mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu reinigen und zu revitalisieren. Wasser, das direkt aus dem Wasserhahn oder der Flasche kommt, hat seine Vitalität und seine angeborene lebendige Struktur verloren. Durch die Zugabe von frisch gepresstem Zitronensaft „wecken“ Sie das Wasser auf und erwecken es wieder zum Leben. Dadurch kann es tiefer in Ihr Gewebe und Ihre Zellen eindringen und die essentiellen Nährstoffe und Verbindungen transportieren, die Sie zum Gedeihen benötigen.
Zitronenwasser ist eine gute Quelle für Vitamin C und B sowie Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Zitronenwasser eignet sich hervorragend zur Gewichtsabnahme, zur Stärkung des Immunsystems, zur Alkalisierung des Körpers, zur Kontrolle von Bluthochdruck, zur Anti-Aging-Wirkung, zur Entgiftung, zur Blutreinigung und zur Regulierung der Körpertemperatur. Zitronenwasser ist besonders wohltuend für den Verdauungstrakt und kann helfen, Verstopfung, Übelkeit und sogar Parasiten zu lindern.
Zitronenwasser ist ausserdem gut für das Herz-Kreislauf- und Muskelsystem und daher ein ideales Getränk vor und nach dem Training. Erwägen Sie ein frühmorgendliches Ritual, bei dem Sie beim Aufwachen eine halbe Zitrone in 0,5 Liter (oder mehr) gereinigtes Wasser bester Qualität auspressen. Diese tiefe Form der Flüssigkeitszufuhr weckt Ihren Geist und gibt Ihrem Körper Energie für den Tag.
Zitronen-/Limettenwasser hat den zusätzlichen Vorteil, dass es dazu beiträgt, Ablagerungen und Steine in der Gallenblase aufzubrechen, wodurch die Gallenproduktion in der Leber gesteigert, der Salzsäurespiegel im Darm angehoben und die schlechten Säuren, die sauren Reflux verursachen, reduziert werden .
Wie mache ich Zitronenwasser?
Zutaten:
½ Zitrone
0,5 Liter Wasser (2 Tassen)
Anwendung:
Eine halbe Zitrone in 0,5 Liter Wasser auspressen und morgens trinken. Sie können auch über den Tag verteilt mehr trinken, um den Körper durchzuspülen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Häufig gestellte Fragen zu Zitronenwasser
Kann ich Limette statt Zitrone verwenden?
Ja, Sie können statt Zitrone auch Limette verwenden.
Sollte ich vor oder nach Selleriesaft Zitronenwasser trinken?
Sie können es entweder vor oder nach Selleriesaft trinken. Wenn Sie zuerst Zitronenwasser trinken, warten Sie 15–30 Minuten, bevor Sie Selleriesaft trinken. Wenn Sie zuerst Selleriesaft trinken, warten Sie 15–30 Minuten, bevor Sie Zitronenwasser trinken.
Zu welcher Tageszeit trinkt man Zitronenwasser am besten?
Es ist hilfreich, es zu jeder Zeit zu trinken, aber besonders wirksam ist es, die Leber als erstes morgens zu reinigen, da sie im Schlaf Giftstoffe aus dem Körper sammelt und ausscheidet. Wenn Sie aufwachen, ist es ideal, mit diesem aktivierten, lebenden Zitronenwasser Feuchtigkeit zu spenden und diese Giftstoffe auszuspülen.
Kann ich es später am Tag trinken?
Ja, es ist zu jeder Tageszeit grossartig. Versuchen Sie, Zitronenwasser in Ihre tägliche Routine aufzunehmen. Sie können dies einmal täglich, zweimal täglich, dreimal täglich oder öfter tun.
Was ist die optimale Menge Zitronenwasser, die man am Tag trinken sollte?
Es kommt darauf an, was Sie sonst noch trinken oder essen. Heutzutage sind viele Menschen chronisch dehydriert. Vielleicht möchten Sie jeden Tag zwei Liter Zitronenwasser trinken. Zusätzlich zu anderen feuchtigkeitsspendenden Getränken wie Selleriesaft und Gurkensaft sowie viel frischem Obst, Blattgemüse und Gemüse. Die Bedürfnisse jedes Menschen sind unterschiedlich, wenn es um die Flüssigkeitszufuhr geht. Ein begeisterter Sportler oder jemand mit chronischen Krankheiten oder Symptomen möchte vielleicht mehr Zitronenwasser in seinen Alltag integrieren und über den Tag verteilt mehr frisches Obst essen.
Kann ich ätherisches Zitronenöl anstelle von frischer Zitrone verwenden?
Nur das lebendige Wasser in frisch gepresster Zitrone enthält die lebensspendenden Nährstoffe, die Ihren Körper reinigen, regenerieren und ihn mit Feuchtigkeit versorgen.
Kann ich Zitronenwasser im Voraus zubereiten?
Am besten trinkt man Zitronenwasser direkt nach der Zubereitung. Wenn Sie es jedoch im Voraus zubereiten müssen, können Sie es in einem Einmachglas mit Deckel verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Trinken Sie es in diesem Fall unbedingt innerhalb von 24 Stunden.
Muss Zitronenwasser auf nüchternen Magen getrunken werden?
Nein, tut es nicht. Besonders wohltuend ist es morgens auf nüchternen Magen (gefolgt von Selleriesaft 15 bis 30 Minuten später, wenn möglich), aber es lässt sich wunderbar zu jeder Tageszeit trinken, mit oder ohne Essen.
Sollte das Wasser kalt, heiß oder Zimmertemperatur sein?
Es ist am besten, das Wasser nicht zu erhitzen. Raumtemperatur oder Kälte sind gute Optionen.
Kann ich mehr als eine halbe Zitrone in meinem Wasser verwenden?
Ja, klar! Sie können so viel Zitrone oder Limette verwenden, wie Sie möchten.
Kann ich meinem Zitronenwasser rohen Honig, Ingwer oder andere Zutaten hinzufügen?
Ja, für einen zusätzlichen Kick können Sie dem Zitronenwasser je einen Teelöffel rohen Honig und frisch geriebenen Ingwer hinzufügen. Ihre Leber wird den rohen Honig aufnehmen, um ihre Glukosereserven wiederherzustellen und gleichzeitig tiefe Giftstoffe auszuscheiden. Achten Sie nur darauf, rohen statt erhitzten Honig zu kaufen, damit Sie alle heilenden Eigenschaften dieses medizinischen Lebensmittels nutzen können.
Kann ich beim Aufstehen mehr als 0,5 Liter Zitronenwasser trinken?
Ja, ein hochwirksames Mittel zur Entgiftung des Körpers besteht darin, morgens als erstes zwei 0,5 Liter-Gläser Zitronen- oder Limettenwasser auf nüchternen Magen zu trinken.
Wie lange sollte ich mit dem Essen warten, nachdem ich Zitronenwasser getrunken habe?
Geben Sie Ihrer Leber nach dem Trinken des Zitronenwassers 15 bis 30 Minuten Zeit, um sich zu reinigen.
Ist Zitronenwasser schlecht für meine Zähne?
Entgegen der landläufigen Meinung sind Zitronen und Zitronenwasser hervorragend für die Mundgesundheit, auch für die Zähne. Sie sind stark mineralisierend und reich an Kalzium. Frische Zitrone tötet die schlechten Bakterien in Ihrem Mund ab, die Karies verursachen. Sie schmecken vielleicht säuerlich, wirken aber stark alkalisierend auf Mund und Körper.
Ist Zitronenwasser gegen Sodbrennen geeignet?
Ja, Zitronenwasser ist hilfreich bei saurem Reflux, da es die unproduktiven Bakterien zerstört, die sauren Reflux verursachen.
Kann ich meinem Selleriesaft einfach Zitronenwasser hinzufügen, anstatt zwei separate Getränke zu sich zu nehmen?
Selleriesaft eignet sich am besten pur als reiner Selleriesaft ohne weiteres. Durch die Zugabe anderer Zutaten zum Saft werden seine medizinischen Eigenschaften geschwächt.
Kann ich statt Zitronenwasser auch Apfelessig in Wasser haben?
Nein, Apfelessig ist extrem säurehaltig und reizt die Leber. Die Leberzellen haben Schwierigkeiten, im Kampf um Sauerstoff im Gleichgewicht zu bleiben und ihre Leistung zu erbringen, da Essig dem Blutkreislauf und der Leber Sauerstoff stiehlt. Apfelessig gelangt (wie jeder Essig) extrem sauer in den Magen. Die Leber muss dem sofort Einhalt gebieten und mit allen Kräften versuchen, es zu alkalisieren oder zumindest zu neutralisieren. Der Apfelessig wehrt sich und sein saurer Charakter ist so stark, dass der Magen den Kampf um ein Vielfaches verliert. Anstatt Ihren Darm zu alkalisieren, bewirkt es das Gegenteil. Es schwächt die Salzsäure, zersetzt den Magensaft und führt zum noch sauren Magen des Hechts. Es handelt sich im Grunde um einen Angriff auf den Magen- und Darmtrakt. Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Apfelessig auf die Leber finden Sie im Buch von Anthony William „Heile Deine Leber“.
Kann ich gefrorenen Zitronensaft verwenden?
Am besten eignet sich frisch gepresster Zitronensaft.
Kann ich im Laden gekauften Zitronensaft verwenden?
Den Zitronensaft am besten selbst frisch auspressen. Zitronensaft oxidiert beim Entsaften sehr schnell und enthält nach dem Abfüllen nicht mehr die lebenswichtigen Nährstoffe. Ausserdem sind den meisten Zitronensäften in Flaschen, die Sie in einem Geschäft kaufen, Konservierungsstoffe zugesetzt.
Erfahren Sie mehr über die verborgenen Heilkräfte von Obst, Gemüse und Kräutern im Bestseller Nr. 1 der New York Times „Life-Changing Foods“ von Anthony William. In seinen Bestseller-Büchern „Schilddrüsenheilung“ und „Leberrettung“ erfahren Sie auch mehr darüber, wie Sie Zitronenwasser in Ihre Heilroutine integrieren können.